BIC Kalao yellow
Preis: 850€
Gleichermaßen einsetzbar auf dem Meer und auf Seen steht der Kalao für grenzenlose Abenteuer.
Die fließende, stabile Rumpfform ermöglicht es komfortabel und sicher unterwegs zu sein.
Der weitgehend flach gestaltete Rumpf mit sehr geringem Tiefgang ist extrem stabil. Ein weiterer wichtiger Punkt: Der Kalao ist unsinkbar und kann mit einem Motor ausgestattet werden.
Die fließende, stabile Rumpfform ermöglicht es komfortabel und sicher unterwegs zu sein.
Der weitgehend flach gestaltete Rumpf mit sehr geringem Tiefgang ist extrem stabil. Ein weiterer wichtiger Punkt: Der Kalao ist unsinkbar und kann mit einem Motor ausgestattet werden.
Stabil, sicher, einfach und preiswert!
Die Kajaks der „BEACH“ Serie machen den Einstieg ins Kajak fahren einfach und bereiten allen eine Menge Spaß. BIC Sport setzt auf seine hohen Produktionsstandards: solide Bauart, sorgfältig ausgewähltes Material, modernes Design und Qualitätsausstattung versprechen einen langjährigen Gebrauch. Außerdem eignen sich die Sit-On-Top Kajaks hervorragend für Familien- und Gruppenaktivitäten.
Länge: 435 cm
Breite: 88cm
Gewicht: 39,5 kg
Max. Crewgewicht: 310 kg
Nachhaltige Entwicklung: eine Priorität für BIC Sport:
Um die Umwelt zu schützen, sind unsere Kajaks aus thermogeformtem PE hergestellt. Dieses umweltfreundliche Material benötigt während seiner Verarbeitung nur sehr wenige Chemikalien und lässt sich rückstandslos verarbeiten. Bei der Herstellung der Kajaks wird überbleibendes Material wieder in den Produktionsprozess eingefügt. Gasaustritte in die Atmosphäre sind unerheblich und das Kühlwasser für die Produktion wird ebenfalls recycelt.
THD – 3-Schalen-Design:
Der einzigartige THD Shape wurde entwickelt, um die Gleiteigenschaft und Stabilität sowie die Manövrierfähigkeit der Kajaks zu verbessern. Dies ist das Ergebnis aus über 20 Jahren Innovation und Design-Entwicklung von BIC Sport im Wassersportbereich. Die zentrale Fläche steigert die Gleiteigenschaft, die zwei äußeren Rumpfteile stabilisieren das Kajak und die zwei dazwischenliegenden Auswölbungen erzeugen optimalen Auftrieb und steigern die Leistungsfähigkeit.
TST – Twin-Sheet Technology - Exklusive Bauweise:
Bei dieser Bauweise werden die Deck- und Rumpfteile aus thermogeformten Polyethylen Formen in einem Arbeitsschritt geformt und zusammengesetzt. Diese Verschmelzung ist extrem haltbar und einzigartig im Kajakbau. Die Verbindungslinie der beiden Formen ist praktisch unsichtbar und 100% sicher. Die exklusive Twin Sheet Technologie ermöglicht ein Produkt, das leichter und härter als «Rotomoulded-Produkte» ist. Diese Eigenschaften verleihen den BIC Kajaks, zusammen mit einem UV beständigen PE Belag, ausgezeichnete Haltbarkeit und Steifigkeit. BIC Sport hat seine 30-jährige Erfahrung im Design und der Fertigung von Wassersportequipment genutzt, um die BIC Kajaks schnell, komfortabel und stabil zu gestalten. Die Rümpfe aller BIC Sport Kajaks haben trotz ihrer kompakten Größe klare fließende Linien. Diese Eigenschaften verleihen den Kajaks hervorragende Gleiteigenschaften und Stabilität.
Die Kajaks der „BEACH“ Serie machen den Einstieg ins Kajak fahren einfach und bereiten allen eine Menge Spaß. BIC Sport setzt auf seine hohen Produktionsstandards: solide Bauart, sorgfältig ausgewähltes Material, modernes Design und Qualitätsausstattung versprechen einen langjährigen Gebrauch. Außerdem eignen sich die Sit-On-Top Kajaks hervorragend für Familien- und Gruppenaktivitäten.
Länge: 435 cm
Breite: 88cm
Gewicht: 39,5 kg
Max. Crewgewicht: 310 kg
Nachhaltige Entwicklung: eine Priorität für BIC Sport:
Um die Umwelt zu schützen, sind unsere Kajaks aus thermogeformtem PE hergestellt. Dieses umweltfreundliche Material benötigt während seiner Verarbeitung nur sehr wenige Chemikalien und lässt sich rückstandslos verarbeiten. Bei der Herstellung der Kajaks wird überbleibendes Material wieder in den Produktionsprozess eingefügt. Gasaustritte in die Atmosphäre sind unerheblich und das Kühlwasser für die Produktion wird ebenfalls recycelt.
THD – 3-Schalen-Design:
Der einzigartige THD Shape wurde entwickelt, um die Gleiteigenschaft und Stabilität sowie die Manövrierfähigkeit der Kajaks zu verbessern. Dies ist das Ergebnis aus über 20 Jahren Innovation und Design-Entwicklung von BIC Sport im Wassersportbereich. Die zentrale Fläche steigert die Gleiteigenschaft, die zwei äußeren Rumpfteile stabilisieren das Kajak und die zwei dazwischenliegenden Auswölbungen erzeugen optimalen Auftrieb und steigern die Leistungsfähigkeit.
TST – Twin-Sheet Technology - Exklusive Bauweise:
Bei dieser Bauweise werden die Deck- und Rumpfteile aus thermogeformten Polyethylen Formen in einem Arbeitsschritt geformt und zusammengesetzt. Diese Verschmelzung ist extrem haltbar und einzigartig im Kajakbau. Die Verbindungslinie der beiden Formen ist praktisch unsichtbar und 100% sicher. Die exklusive Twin Sheet Technologie ermöglicht ein Produkt, das leichter und härter als «Rotomoulded-Produkte» ist. Diese Eigenschaften verleihen den BIC Kajaks, zusammen mit einem UV beständigen PE Belag, ausgezeichnete Haltbarkeit und Steifigkeit. BIC Sport hat seine 30-jährige Erfahrung im Design und der Fertigung von Wassersportequipment genutzt, um die BIC Kajaks schnell, komfortabel und stabil zu gestalten. Die Rümpfe aller BIC Sport Kajaks haben trotz ihrer kompakten Größe klare fließende Linien. Diese Eigenschaften verleihen den Kajaks hervorragende Gleiteigenschaften und Stabilität.